Jeder, der schon einmal zerstoßenes Eis in der Spüle rasch zum Verschwinden bringen musste, kennt es: Durch Wasserzufuhr von Oben lässt sich der Vorgang extrem beschleunigen. Nicht überraschend also, dass es sich in der Natur im großen Maßstab ebenso verhält. Und so kam es, wie es kommen musste. Das Schneetief von vor zwei Wochen hatte reichlich Wasser in der festen Phase (Schnee und Eis) zurückgelassen. Bereits Anfang der Woche kündigten dann die Meteorologen starke Niederschläge für den Südwesten an. Im Zuge der wiederholt übers Land ziehenden kräftigen Regenschauern, traten am Freitag, 29.01.2021, Bäche und kleinere Flüsse über ihre Ufer. Am westlichen und nördlichen Bodensee waren vielen Ortens kleinere Überschwemmungen, gesperrte Straßen und voll gelaufene Keller die Folge.